Am 03.03. jeden Jahres erinnert der „Welttag des Hörens“ an die „Lasten“ und Folgen von Hörbehinderungen, also auch an CI-Träger und andere Hörlösungen.

Deshalb hat der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen e.V. die Initiative ergriffen, aus diesem Anlaß einen Sächsischen Hörtag durchzuführen für alle Betroffenen und am Thema „Hören“ Interessierte.

Mit diesem Tag soll die Öffentlichkeit über die Problemkreise, mit denen Hörgeschädigte sich auseinanderzusetzten haben, aufgeklärt und an Hand praktischer Beispiele informiert werden. Nur wenn es gelingt, die Gesellschaft sensibel zu machen für Hörgeschädigte, wird sie bereit sein, mit ihnen inkludiert zu leben.

Der Hörtag ist ein konkreter Schritt bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, insbesondere bei der barrierefreien Kommunikation. Damit werden hoffentlich auch Barrieren in den Köpfen der Menschen abgebaut.

Für das Programm, Anfahrtsinformationen und weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link.

 

 

Fakten auf einen Blick
Datum: 26.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:45 Uhr
Ort:
DGUV Akademie - Saal
Tagungszentrum der BG´s
Königsbrücker Straße 2
01109 Dresden
Tel: 0351-457.16.12
Kosten:
kostenfrei
Mittagessen: 5€
Kontakt:

Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen e.V.

Tel: 0371-47.91.89.89.99

E-mail: landesverband@schwerhoerige-sachsen.de

Homepage: http://www.schwerhoerige-sachsen.de/