Selbsthilfe ist für viele Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen eine wichtige Stütze im Alltag. Gespräche mit anderen Betroffenen können Kraft schenken und Mut machen. Deshalb bietet die 3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz einen Raum für Austausch und Vernetzung. Unter dem Motto WiR hilft – Selbsthilfe stärkt unser Leben gibt es spannende Impulse und anregende Diskussionsrunden zu Themen wie Familie, Beruf und Empowerment. Den humorvollen Ausklang gestaltet der Schauspieler und Comedian Tan Caglar. Hier geht es weiter zum Programm.

Am 29. und 30. April 2025 gibt es bereits vier vorangestellte Online-Impulsvorträge zu ausgewählten Themen der Selbsthilfekonferenz. Zur kostenfreien Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link. Sie können daran teilnehmen, auch wenn sie nicht am 17. Mai 2025 nach Leipzig zur 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz fahren (können).

Vortragsthemen der Selbsthilfekonferenz

Bei der Selbsthilfekonferenz haben Sie die Möglichkeit, sich einen oder zwei Vorträge anzuhören. Die Themen sind: „Wie ich durch bewusstes Essen meine körperliche und mentale Gesundheit stärken kann“ und „Sicherheit gewinnen im Arztgespräch – Patient*innenrechte kennen und das Gespräch aktiv mitgestalten“.

Gesprächsforen der Selbsthilfekonferenz

Während der 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz können Sie an einem Gesprächsforum teilnehmen und sich mit anderen Selbsthilfe-Aktiven zu den folgenden Themen austauschen: Familie, Freundschaft & soziales Umfeld; Beruf & Arbeitswelt; Freizeit & Hobbies; Sich selbst & die eigenen Interessen vertreten.

 

Fakten auf einen Blick
Datum: 17.05.2025
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort:
Leipziger KUBUS
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Anmeldung:

Eine Anmeldung bis zum 5.Mai 2025 ist über diesen link möglich.

Kosten:
kostenfrei
Kontakt: