Die Satzung ist die „Verfassung“ des Vereins. Sie ist das zentrale Regelwerk, nach welchem sich der Verein sowie seine Organe und Mitglieder bei der Zweckverfolgung richten müssen. Vereinssatzungen können mitunter sehr komplex sein. Nicht nur die vereinseigenen Anforderungen an deren Inhalt, sondern auch Regelungen des Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts gilt es zu berücksichtigen. Bei der Satzungsgestaltung wird daher unbedingt empfohlen, fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um unwirksame Klauseln oder aufwändige Verfahren zu vermeiden.

Dieses für Mitgliedsverbände der LAG SH Sachsen kostenfreie Online-Seminar legt die Grundlagen und spricht Hürden und Tücken bei der Satzungsgestaltung an. Im Anschluss bleibt Zeit für ausführliche Fragen.

Fakten auf einen Blick
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
Zoom
Kosten:
kostenfrei