Am 11. und 12. Mai 2023 kamen in Bad Nauheim die Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) zum 65. Treffen zusammen. Gemeinsam verabschiedeten sie die „Bad Nauheimer Erklärung“, in der sie die Umsetzung eines inklusiven Gesundheits- und Pflegewesen fordern.

„Deutschland hat sich mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Artikel 25 (Gesundheit) dazu verpflichtet, das „erreichbare Höchstmaß an Gesundheit ohne Diskriminierung aufgrund von Behinderung“ zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass der Zugang zur allgemeinen Gesundheitsversorgung inklusiv und barrierefrei gestaltet sein muss und Angebote bereitgestellt werden, die „Menschen mit Behinderungen speziell wegen ihrer Behinderung“ benötigen. Weiterhin hat sich Deutschland mit Artikel 26 (Habilitation und Rehabilitation) verpflichtet, die Zugänge zu medizinischer Rehabilitation mit dem Ziel zu gewährleisten, Menschen mit Behinderungen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit sowie umfassende körperliche, geistige, soziale und berufliche Fähigkeiten zu ermöglichen. Dies gilt auch für geflüchtete Menschen“ (Auszug aus der Präambel der „Bad Nauheimer Erklärung“). Der Ist-Zustand und die Umsetzbarkeit dieser Verpflichtungen sollen im Fokus dieses Regionaltreffens stehen.

Michael Welsch (Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderung des Freistaates Sachsen) und Andrea Kreißig (Peer-Beraterin der EUTB) werden in Vorträgen über die aktuelle Situation und die Arbeit der EUTB informieren und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Das Regionaltreffen findet in freundlicher Kooperation zwischen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. und der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Vogtlandkreises Dagmar Nauruhn statt.

Das Programm und die Anmeldung zum Regionaltreffen finden Sie unter:
https://inklusionsnetzwerk-sachsen.de/das-netzwerk/netzwerkveranstaltungen/regionaltreffen/vogtlandkreis-landkreis-zwickau.html

Fakten auf einen Blick
Datum: 21.09.2023
Uhrzeit: 13:30 bis 16:00 Uhr
Ort:
Stadt Reichenbach im Vogtland
Ratssaal
Markt 1
08468 Reichenbach im Vogtland

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Kosten:
kostenfrei
Kontakt:

Angela Werner
Regionalbeauftragte Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis

0176 34667897
werner@inklusionsnetzwerk-sachsen.de

Weitere Informationen:
Inklusionsnetzwerk Sachsen