Der Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. lädt zum Wochenendworkshop mit Dozentin Ines Hermann, Integral therapeutische Tanztherapeutin und Systemische Beraterin, ein:

Programm

Freitag, 7. 2. 2025
Anreise ab 13:00 Uhr möglich
14:00 – 15:30 Uhr
Begrüßung, Kennenlernen, Ankommen, Ausblick auf das Wochenende, Wünsche und Anliegen
15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeetrinken
16:00 – 18:00 Uhr
Erproben verschiedener Methoden zum Thema »Balance« und Ausgleich, Tanz, Entspannte Abendeinstimmung
ab 18:15 Uhr
Abendessen

Sonnabend, 8. 2. 2025
8:00 Uhr
Frühstück
9:00 – 9:30 Uhr
Meditative Morgenbewegung
9:45 – 11:00 Uhr
Vortrag und Austausch zum Thema »Balance«, Möglichkeit des Einbringen eigener Themen
11:15 – 12:00 Uhr
Erfahren und Üben verschiedener Methoden, Achtsame Bewegung
ab 12:00 – 14:00 Uhr
Mittagessen/Pause
14:00 – 16:00 Uhr
Bewegung- und Entspannungsangebot
16:00 Uhr
Kaffeetrinken
16:15 – 17:30 Uhr
Ausklang
ab 18:00 Uhr
Abendessen

Sonntag, 9. 2. 2025
8:00 Uhr
Frühstück
9:30 – 12:00 Uhr
Besichtigung Schloss Moritzburg mit Winterausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«
12:00 Uhr
Mittagessen, anschließend Abreise

Anmeldung:

• Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei die Plätze vorrangig an Mitglieder vergeben werden.
• Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
• Bei Absage der Teilnahme nach dem 27. 1. 2025 fallen ggf. die vom Seminarhaus in Rechnung gestellten Stornokosten an.

Fakten auf einen Blick
Datum: 07.02.2025- 09.02.2025
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
Ort:
Gästehaus Moritzburg
Tagungsherberge des Ev.-Luth. Diakonenhauses Moritzburg
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg
Kosten:
Kursgebühr: 20,00 €
Verpflegung: 78,00 €
Eintritt: 12,00 €
insgesamt: 110,00 € (Incl. Übernachtung, Vollverpflegung, Eintritt)
Mitglieder des Landesverbandes der Angehörigen psychisch kranker Menschen in Sachsen e.V. erhalten eine Ermäßigung von 10,00 €
Kontakt:

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Sachsen e.V.
Lützner Straße 75, 04177 Leipzig
Telefon: (0341) 4 78 39 387
www.lvapk-sachsen.de
info@lvapk-sachsen.de