Während des Entwicklungsprozesses von Produkten und Anwendungen ist es wichtig, die Perspektiven möglichst vieler Anwendungen und Nutzer:innen miteinzubeziehen. Oftmals bleiben dabei Menschen mit besonderen Nutzungsherausforderungen außen vor, obwohl durchaus nur kleine Änderungen leicht zur Besserung beitragen würden.
Die TUD Lectures gehen der Frage nach, wie inklusives Produktdesign möglichst frühzeitig im Konstruktionsprozess umgesetzt werden kann.
Referent:
Prof. Sebastian Pannasch (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften)
Moderation: Sandra Siwek