Im Vorfeld zur 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz in Leipzig gibt es vier Online-Impulsvorträge zu ausgewählten Themen der Selbsthilfekonferenz.

Am 29.4.2025 findet der Online-Impulsvortrag zum Thema Arbeitnehmer*in mit Behinderung oder (chronischer) Erkrankung – Meine Rechte, Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten statt.

In der Veranstaltung erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Aufgaben und das Wirken des Integrationsfachdienstes. Sie werden über Ihre Rechte als Arbeitnehmer*in mit Behinderung oder (chronischer) Erkrankung informieret. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über konkrete Unterstützungsmöglichkeiten und welche Antrags- und Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmer*innen mit Behinderung oder (chronischer) Erkrankung wie auch deren Arbeitgeber zur Verfügung stehen.

Zudem wird auf die Thematik Prävention im Arbeitsprozess sowie das Betriebliche Eingliederungsmanagement eingegangen.

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen; Angehörige

Zur kostenfreien Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link.

 

 

Fakten auf einen Blick
Datum: 29.04.2025
Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr
Ort:
online
Anmeldung:

Eine Anmeldung ist über diesen link möglich.

Kosten:
kostenfrei
Kontakt: