Im Vorfeld zur 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz in Leipzig gibt es vier Online-Impulsvorträge zu ausgewählten Themen der Selbsthilfekonferenz.

Am 30.4.2025 findet der Online-Impulsvortrag zum Thema Gemeinsam stark: Warum soziale Beziehungen bei (chronischen) Erkrankungen und Behinderungen so wichtig sind statt.

In der Veranstaltung erfahren Sie, warum soziale Beziehungen wie Familie, Freundschaften und ein unterstützendes Umfeld essenziell sind, um die Herausforderungen chronischer Erkrankungen und Behinderungen zu bewältigen – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige.

Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Barrieren und Stigmatisierungsprozesse: Behindert sein oder behindert werden? Wie können wir ein inklusives soziales Umfeld schaffen, das echte Teilhabe ermöglicht?

Die Veranstaltung vermittelt praxisnahe Impulse für den Aufbau und die Pflege sozialer Netzwerke sowie Denkanstöße zur Überwindung gesellschaftlicher Hürden.

Zur kostenfreien Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link.

 

 

Fakten auf einen Blick
Datum: 30.04.2025
Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Ort:
online
Anmeldung:

Eine Anmeldung ist über diesen link möglich.

Kosten:
kostenfrei
Kontakt: