Warum benötigen Sie als Verein oder Stiftung einen gelungenen Internetauftrifft? Ganz einfach: Weil Sie für Ihr Engagement neue Interessent*innen, Mitglieder oder Förder*innen gewinnen und halten sollten. Doch die kommen nicht von allein. Oder sind schnell wieder weg, wenn Ihre Webseiten inhaltlich und technisch nicht attraktiv sind.
„Wir haben doch schon eine Homepage.“ Mag sein, doch, was ist mit Ihren anderen Webseiten? Hier sind wir schon mittendrin, in der Mythos-Welt von Google & Co., nach deren Regeln wir alle spielen, um auf die Seite 1 in den Suchergebnissen, am besten gleich ganz nach oben, auf „Position Null“ zu kommen.
Das ist nicht einfach: Über 200 Ranking-Faktoren, die ständig aktualisiert werden, bestimmen allein bei Google über Ihre Auffindbarkeit.
Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Stück für Stück emporzuarbeiten …
Dieser Impulsvortrag richtet sich an alle, die ihre Webseiten selbst mit einem CMS (Content Management System, wie WordPress, Baukasten-Systemen etc.) pflegen, für die jedoch SEO Neuland ist.
Sie bekommen praktikable Tipps an die Hand, um Ihren Auftritt kostenfrei (organisch) zu optimieren, ohne Anzeigen schalten zu müssen.
Sprechen wir über On- und Offpage-Optimierung, den sinnvollen Einsatz von Keywords, die inhaltliche Strukturierung Ihres Contents (Texte, Bilder, Videos etc.), Ihren sog. E-A-T-Faktor und das, was die Maschine am liebsten hat: einzigartigen Content, der für Ihre Zielgruppen nützlich ist. Und natürlich auch über typische Fehler, welche die KI (künstliche Intelligenz) Ihnen übelnimmt.
Keine SEO-Vorkenntnisse nötig.
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt.