AD(H)S-Fach·tag Sachsen 2025

ADHS ist eine Abkürzung.
Die Abkürzung steht für:
Aufmerksamkeits·defizit-Hyperaktivitäts·störung.
Manchmal kann das H aber auch weggelassen werden.
Deswegen steht es in Klammern:
AD(H)S.

 

AD(H)S ist eine psychische Störung.

Menschen mit AD(H)S nehmen Dinge anders wahr.

Das heißt:

Viele Informationen strömen auf sie ein.

Informationen werden nicht gefiltert.

Deshalb kann jemand mit ADHS sich manchmal schwer konzentrieren.

 

Am 15. November 2025 gibt es dazu in Frankenberg in Sachsen einen Fach·tag.
Bei einem Fach·tag wird über das Thema gesprochen.
Selbst·hilfe·gruppen nehmen auch teil und organisieren mit.

Der Fach·tag ist für:
– Experten
– Betroffene
– Interessierte

Diese Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
– teilen ihr Wissen
– geben neue Ideen
– geben einen Einblick in das Leben mit AD(H)S
– stellen Fragen
– suchen gemeinsam nach Lösungen für den Alltag
– machen praktische Vorschläge

Denn:
AD(H)S wird nicht nur festgestellt.
Es ist Alltag für Betroffene.
Betroffene fragen sich:

– Was ist noch normal?
– Was ist schon zu viel?
– Was hilft wirklich?
– Wo hört die Geduld auf?
– Wo fängt die Unterstützung an?

 

 

Am Fach·tag gibt es mehrere Vorträge und Arbeits·gruppen.
Dabei geht es um:
– Wissen zur Medizin
– Hinweise zum Recht
– Tipps für Schule und Familie

 

Auch die LAG Selbsthilfe Sachsen organisiert 2 Vorträge.

Das Programm zum Fach·tag finden Sie auf der Website unter:

https://www.adhs-sachsen.de/ad-h-s-fachtag-2025/programmuebersicht/