
Barriere·freiheit von Staats-Web·seiten wird geprüft
Der BFIT-Bund kümmert sich um digitale Barriere·freiheit vom Staat.
Aufgaben vom BFIT-Bund:
- Web·seiten und Apps vom Staat prüfen.
- Er erklärt: So geht Barriere·freiheit.
- Berichte erstellen.
- Kontakt·stelle für Betroffene.
Der BFIT-Bund hat ein Daten·portal gemacht.
In dem Daten·portal sind alle Berichte über die Prüfung.
Alle sehen: Was läuft gut.
Und was läuft nicht gut.
Damit Barrieren verschwinden.
Die Verbesserung ist Pflicht.
Doch das Ergebnis ist schlecht.
Keine Web·seite oder App hat bestanden.
Hier kommen Sie zum Daten·portal: http://barrieren-gutachten.de/
(❗Nicht Barriere·frei)
Das war schlecht:
- Wenig Texte in einfacher Sprache.
- Seiten konnten schlecht gelesen werden.
- Die Bedienung mit der Tastatur war schwierig.
Die Team·leiterin sagt:
Es gibt Regeln.
Aber niemand macht mit.
Sie will: Behörden sollen handeln.
Damit alle Bürger Staats-Web·seiten nutzen können.
Das passiert jetzt:
Es gibt bald neue Berichte.
Erfolge werden stärker bekannt gegeben.