Behinderte Menschen sind nach der Wahl besorgt

Vor Kurzem gab es in Deutschland eine Wahl.
Diese Wahl heißt Bundes·tags·wahl.
Dabei werden Vertreter vom Volk gewählt.
Sie setzen sich für die Interessen von den Menschen ein.

Der Verein Aktion Mensch hat eine Umfrage zu der Wahl durchgeführt.
Dieser Verein setzt sich für Menschen mit Behinderung ein.
Es gibt ihn schon sehr lange.
Das zeigt die Umfrage:

  • Die meisten Menschen mit Behinderung sind mit dem Ergebnis der Wahl nicht zufrieden.
  • Nur wenige vertrauen der neuen Regierung beim Thema Inklusion.
  • Viele sehen einen Bedeutungs·verlust von Inklusion.
  • Sie haben Angst:
    Die Regierung sieht Inklusion vielleicht nicht als wichtig an.

 

Die Sprecherin von Aktion Mensch sagt dazu:
Diese Ergebnisse machen uns große Sorge.
Menschen mit Behinderung haben Angst.
Die neue Regierung muss Inklusion wirklich umsetzen.
Aber nicht nur die Regierung:
Die ganze Gesellschaft muss sich für Gleich·berechtigung einsetzen.

Die befragten Menschen mit Behinderung haben drei Haupt·forderungen:

  • Die soziale Sicherung muss erhalten und ausgebaut werden.
  • Wir brauchen barriere·freien Wohn·raum.
  • Wir brauchen bessere Chancen auf dem Arbeits·markt.

 

Deutschland hat sich schon vor vielen Jahren zu Inklusion verpflichtet.
Trotzdem machen Menschen mit Behinderung sich nach der Wahl mehr Sorgen.
Deshalb fordert Aktion Mensch schnelle Entscheidungen für mehr Inklusion.
Sonst kann es keine Gleich·berechtigung geben.
Fast alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von der Umfrage haben an der Wahl teilgenommen.
Das zeigt:
Sie setzen sich für ihre Interessen ein.

 

————————————————————————————————————————–

 

Information zur Umfrage

Aktion Mensch führte die Umfrage zweimal durch.
Das erste Mal war im Februar und März 2025.
Das zweite Mal war im April 2025.
Der Verein wurde von einem Forschungs·institut unterstützt.
Die Umfrage fand online statt.
Beide Male nahmen über 400 Menschen mit Beeinträchtigung teil.
Sie alle sind Mitglieder der sogenannten Teilhabe-Community.
Da werden ausschließlich Menschen mit Beeinträchtigung befragt.
Hier können Sie mehr dazu erfahren: www.aktion-mensch.de/teilhabe-community.