• Das Projekt FÖJ für ALLE!: Was hat es gebracht?

    Das Projekt FÖJ für ALLE!: Was hat es gebracht?

    In Nieder·sachsen gibt es seit einigen Jahren das Projekt FÖJ für ALLE. FÖJ ist eine Abkürzung. Sie steht für Freiwilliges Ökologisches Jahr. Junge Menschen können sich dabei ein Jahr für die Umwelt einsetzen. Mit dem Projekt FÖJ für ALLE! wird die Teil·nahme auch für Menschen mit Behinderung möglich. Das Team von dem Projekt hilft den

    Mehr Information
  • Besserung für Long-Covid-Erkrankte

    Besserung für Long-Covid-Erkrankte

    Was ist Long Covid?:   Manche Menschen sind nach Corona lange krank. Zum Beispiel: Sie sind oft müde. Sie haben Atem·probleme. Oder sie können sich schlecht erinnern. Diese Therapien haben geholfen:  Gedächtnis·training: Erkrankte waren wacher und konnten sich besser konzentrieren. Sport·übungen und Hilfe von Fach·leuten: Erkrankte waren glücklicher und wacher. Sie hatten weniger Schmerzen. Ausdauer·sport und

    Mehr Information
  • Rück·blick zur Protest·aktion in Dresden

    Rück·blick zur Protest·aktion in Dresden

    Markt der Inklusion am 5. Mai in Dresden Es gibt einen Aktions·tag für Menschen mit Behinderung.Er heißt: Europäischer Protest·tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.Er findet immer am 5. Mai statt. Viele Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen protestieren dann.Sie sagen deutlich: Was muss besser werden für Menschen mit Behinderung.Und welche Hindernisse gibt es noch. Unser Verein heißt:

    Mehr Information

Photostream