Ein neues Lern-Angebot für Frauen mit Behinderungen

Viele Dinge sind jetzt digital.
Und die Arbeits-Welt verändert sich durch

  • Computer
  • Handy
  • Internet.

Das bedeutet:
Wir brauchen mehr Kenntnisse über:

  • Internet
  • Computer
  • Handys

Frauen mit Behinderungen haben oft noch mehr Probleme in der Arbeits-Welt.
Wir stoßen auf viele Barrieren.
Es gibt ein Projekt zum Helfen.

Das Projekt heißt: FEMPOWER.

Das Ziel vom Projekt ist:

Alle Frauen mit Behinderungen sollen die gleichen Chancen haben wie alle anderen.
Sie sollen gut mitmachen können.
Auch in der digitalen Welt.

Was können Sie im Projekt lernen?

  • Sie lernen den Umgang mit digitalen Geräten.
    Zum Beispiel Handy , Computer und Programmen.
  • Sie lernen, wie erkennt man Barrieren im Internet.
    Und was kann man gegen die Barrieren tun.
  • Sie werden unterstützt.
    Wenn Sie einen Beruf suchen.
    Oder wenn Sie sich weiterbilden möchten.

Wer kann mitmachen?

Alle Frauen mit Behinderungen:

  • Wenn Sie einen Beruf suchen,
  • Wenn Sie schon arbeiten, aber mögen es nicht.
  • Oder wenn Sie etwas Neues lernen wollen.

Das Projekt ist kostenlos.

Wie kann man sich anmelden?

Schreiben Sie eine E-Mail an:
isabella.schulte-vogelheim@bag-selbsthilfe.de

Oder rufen Sie an:
Telefon: 0211 – 31006 – 62

Wo gibt es mehr Informationen?

Auf der Internet-Seite von BAG SELBSTHILFE.
www.bag-selbsthilfe.de

Wer macht das Projekt?

  • BAG SELBSTHILFE e. V.
  • FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB)
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein

Wann findet das Projekt statt?

Von Anfang 2025 bis Ende 2027.

Wer bezahlt das Projekt?

Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.