Inklusion·stag 2025 in Torgau: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 16. Mai 2025 gab es in Torgau einen besonderen Tag.
Er hieß Inklusions·tag.
Dort waren viele Menschen.
Manche hatten eine Behinderung.
Alle haben zusammen gefeiert.
Sie haben gefeiert:

  • Dass alle Menschen verschieden sind.
  • Und dass alle zusammengehören.

Mehr als 40 Stände waren da.
Es gab viel zu sehen und zu erleben.
Man konnte etwas lernen.
Oder selbst mitmachen.
Für Kinder und Erwachsene war etwas dabei.

Dabei waren:

  • die LAG SH Sachsen
    Das ist unser Verein.
    Er setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.
  • die AOK PLUS
    Die AOK PLUS ist eine Kranken·kasse.
  • der Bürger·meister von Torgau
    Er heißt Herr Simon.
  • Herr Welsch
    Er ist der Beauftragte für Inklusion in Sachsen.
  • viele Schulen und Kindergärten
    Sie alle fanden das Thema Inklusion wichtig.

Viele Menschen haben unseren Informations·stand besucht.
An unserem Stand gab es ein Spiel.
Dort konnte man testen:
Was weiß man über das Leben mit Behinderung.

Es gab auch ein Glücks·rad für Kinder.
Die Angebote gehören zu einem Projekt.
Es heißt: Challenge Inklusion.
Das Projekt will zeigen: Inklusion ist wichtig.

Unsere Ausstellung war auch dabei.
Sie hieß: “Weil Vielfalt gemeinsam fetzt“.
Dort gab es Bilder und Geschichten.
Sie zeigen: wie erleben Menschen in Sachsen Inklusion.

Ein Beispiel war Johannes Keim.
Er ist aus Leipzig.
Er schreibt Gedichte.
Er hat auf der Bühne seine Texte vorgetragen.
Viele Menschen waren begeistert.

Alle Menschen hatten einen schönen Tag.
Und alle haben sich für Inklusion eingesetzt.

Der nächste Inklusions·tag ist am 15. Mai 2026.