Neue Angebote von Challenge Inklusion für Schulen in Sachsen

Die Landes·arbeits·gemeinschaft Selbst·hilfe Sachsen ist unser Verein.
Der Verein ist für Menschen mit Behinderungen.
Er heißt kurz: LAG SH Sachsen.

Die LAG SH Sachsen hat ein Projekt.
Es heißt: Challenge Inklusion – Verständnis von klein auf.
Challenge ist ein englisches Wort.
Es bedeutet: Herausforderung oder schwierige Aufgabe.

Das Ziel vom Projekt ist eine inklusive Gesellschaft.
Das Wort inklusiv kommt von Inklusion.
Inklusion heißt:

  •  Alle Menschen sollen überall teilhaben können.
  •  Zum Beispiel: In der Schule oder auf der Arbeit.
  •  Alle Menschen haben die gleichen Rechte.

Die Deutsche Post·code Lotterie unterstützt das Projekt mit Geld.

Im Projekt gibt es verschiedene Angebote.
Jetzt gibt es zwei neue Angebote für Schulen in Sachsen:
– Einen Kurs zu nicht sichtbaren Behinderungen
– Einen inklusiven Sport·tag

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt:
Schüler zu informieren hat eine positive Wirkung.
Wissen zu Inklusion, Behinderung und Barriere·freiheit ist gut für ihre Entwicklung.
So werden sie tolerante und offene Erwachsene.
Tolerante Menschen akzeptieren andere so wie sie sind.

Darum hat die LAG SH Sachsen neue Angebote entwickelt.
Mit diesen Angeboten sollen Schüler und Lehrer an Schulen mehr Wissen zu Behinderungen bekommen.
So können sie die Sicht von Menschen mit Behinderung besser verstehen.

Kurs: Unsichtbare Behinderungen

Viele Menschen wissen nicht:
Die meisten Behinderungen sind nicht sichtbar.
Deshalb wird gezeigt:
Was sind:
– nicht sichtbare Behinderungen
– dauerhafte Erkrankungen
– psychische Erkrankungen
Es findet ein Austausch mit Menschen mit solchen Behinderungen statt.
Sie erzählen von ihren Erfahrungen.
Sie beantworten auch Fragen.

Alle Informationen finden Sie hier: Kurs – Unsichtbare Behinderungen (PDF)

Inklusiver Sport·tag

Bei dem Sport·tag werden verschiedene Sport·arten getestet:
– Roll·stuhl·basket·ball und andere Ball·sport·arten
– Parcours mit Sinnes·einschränkung oder Körper·behinderung
– weitere Spiele

Das Ziel ist:
– Die Sicht von Behinderten verstehen
– Barriere·freie und schlechte Punkte in Schulen und beim Sport erklären

Menschen mit Behinderung leiten die Kurse.
Sie sprechen über eigene Erfahrungen.
Sie beantworten auch Fragen.

Alle Informationen finden Sie hier: Inklusiver Sport·tag (PDF)

Das Projekt Challenge Inklusion hat noch mehr Angebote zu Inklusion, Behinderung und Barriere·freiheit.
Sie können von Schulen in Sachsen genutzt werden.
Schüler und Schülerinnen lernen mit Spielen mehr über das Leben von Menschen mit Behinderung.

Alle Informationen dazu finden Sie hier: www.challenge-inklusion.de.

Interessierte Schulen können sich gern beim Projekt·team melden:

Kerstin Helm
Tel.: 0351/47935014
E-Mail: info@challenge-inklusion.de

 

Logo der Deutschen Postcode LotterieDieses Projekt wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.