Umfrage zu Gewalt gegen Behinderte

UN fragt Menschen mit Behinderungen: Was hilft gegen Gewalt

Die UN ist eine große Gruppe von Ländern.

Die UN arbeitet dafür:

  • Frieden
  • Menschen·rechte
  • ein gutes Leben für alle

Eine Gruppe von der UN heißt:
„Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen“.

Diese Gruppe achtet auf Menschen mit Behinderungen.

Damit die Rechte der Menschen mit Behinderungen geachtet werden.

Der UN-Ausschuss will neue Regeln machen.

Diese Regeln sollen Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen verhindern.

Viele Menschen mit Behinderungen erleben Gewalt.

Zum Beispiel:

  • Zwangs-Behandlung
  • Zwangs-Unterbringung
  • schlechte Behandlung in Heimen oder Kranken·häusern.

Manche Menschen erleben auch noch zusätzliche Gewalt.
Weil sie auch noch zu einer anderen Minderheit gehören.
Zum Beispiel:

  • Kinder
  • Frauen
  • Ausländer

Der Ausschuss sagt:

Gewalt verletzt die Würde.
Sie macht krank.
So können Menschen nicht gut leben.

Darum fragt der Ausschuss in einer Umfrage:

  • Was muss sich ändern?
  • Was hilft gegen Gewalt?

Wer kann mitmachen:

  • Menschen mit Behinderungen
  • ihre Organisationen

Sie können einen Frage·bogen ausfüllen.
Bis zum 30. November 2025.
Die Antworten helfen.
Um gute Regeln zu machen.