Das Projekt Challenge Inklusion in der Grundschule
Die Landes·arbeits·gemeinschaft Selbst·hilfe in Sachsen ist unser Verein.
Der Verein ist für Menschen mit Behinderungen.
Er heißt kurz: LAG SH Sachsen.
Die LAG SH Sachsen hat ein Projekt.
Es heißt: Die Vielfalt machts – Challenge Inklusion.
Challenge ist ein englisches Wort.
Es bedeutet: Herausforderung oder schwierige Aufgabe.
Das Ziel vom Projekt ist eine inklusive Gesellschaft.
Das Wort inklusiv kommt von Inklusion.
Inklusion heißt:
- Alle Menschen sollen überall teilhaben können.
- Zum Beispiel: In der Schule oder auf der Arbeit.
- Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Zum Anfang vom neuen Schul·jahr bietet die LAG SH Sachsen neue Angebote für Grund·schulen.
Auf diese Weise sollen die Kinder schon früh an diese Themen heran·geführt werden:
- Inklusion,
- Behinderung
- und Barriere·freiheit
So bekommen sie ein gutes Bild für die Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Sie erfahren mehr über das Leben von behinderten Mit·schülern durch:
– Selbst·erfahrungs·angebote mit Roll·stühlen, Simulations·brillen und Blinden·stöcken
– Gespräche mit Betroffenen
– Inklusive Sport·angebote wie Roll·stuhl·rugby
Alle diese Angebote können einzeln stattfinden oder kombiniert werden.
Alle Informationen zu den Angeboten für Grund·schulen finden Sie unter:
https://lag-selbsthilfe-sachsen.de/challenge-inklusion-grundschulen