
Studie über Eltern von erwachsenen Kindern mit geistiger Behinderung
❓Worum es geht:
- Wie sieht das Leben der Eltern aus.
- Wie ist der Eltern Alltag.
- Was ist dabei schwierig.
Das haben Universitäten in Frankfurt und Marburg beantwortet.📍
Die Ergebnisse gibt es als Buch.📖
❗Achtung: Der Text ist nicht in leichter Sprache.
-> Hier herunterladen: Zum Dokument
Für wen ist das Buch?:
- Für Lehrer und Erzieher.🧑🏫
- Für Studenten und Azubis.🧑🎓
- Für Menschen, die das Thema interessiert.
- Für Eltern von erwachsenen Kindern mit geistiger Behinderung.
- Oder Neugierige.
Das steht im Buch:
- Persönliche Geschichten von den Familien.
- Lebens·wirklichkeit von den Eltern.
- Aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Themen von den Geschichten sind:
- Arbeit und Freizeit.💼🏊
- Beziehungen zu Geschwistern.👪
- Beziehungen zu den Eltern.
Es gibt auch Interviews.
Die Interviews wurden wissenschaftlich ausgewertet.
Themen von den Interviews sind zum Beispiel:
- Kontakt mit Behörden und Anträge.📄
- Der Alltag und wie man ihn organisiert.
- Schuld·gefühle von Eltern.
- Liebe und Sexulität von den Kindern.👩❤️👨
Am Ende vom Buches steht:
- Eltern brauchen mehr Unterstützung.
- Eltern brauchen mehr Beratung.
- Eltern verdienen mehr Anerkennung.