• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Aktuelles

    • 4. SEPTEMBER 2023
    Barrierefreies Reisen: Tourismus für Alle in Sachsen

    Barrierefreies Reisen: Tourismus für Alle in Sachsen

    (eu-schwerbehinderung/red; lh) Rund 120 Tourismusexpertinnen und -experten, für das Thema Barrierefreiheit zuständige Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Tourismusunternehmen sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Betroffenenverbänden kamen am…

    Mehr Information
    • 1. SEPTEMBER 2023
    Die LAG SH Sachsen beim 24. Sächsischen Familientag in Coswig

    Die LAG SH Sachsen beim 24. Sächsischen Familientag in Coswig

    Am Sonnabend, dem 26.08.2023 fand zum 24. Mal der Sächsische Familientag statt. Im Rahmen des Coswiger Stadtfestes, richtete das Sächsische Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt diesen traditionellen Tag nach dreijähriger, coronabedingter…

    Mehr Information
    • 31. AUGUST 2023
    Sächsischer Integrationspreis 2023: Jetzt bewerben!

    Sächsischer Integrationspreis 2023: Jetzt bewerben!

    (Medienservice, SMS/ red; lh) Zum vierzehnten Mal verleihen die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, und der Sächsische Ausländerbeauftragte, Geert Mackenroth MdL, gemeinsam den Sächsischen Integrationspreis….

    Mehr Information
    • 31. AUGUST 2023
    Fünf Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren für Inklusion in Sachsen

    Fünf Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren für Inklusion in Sachsen

    (Medienservice, SMS/red; lh) Sozialorganisation Aktion Mensch und Sozialministerium bringen Förderung inklusiver Sozialräume auf den Weg Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) und die Sozialorganisation Aktion…

    Mehr Information
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme
  • Veranstaltungen

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Logo
  • Presse

Aktuelles

  • Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht 21. September 2023
  • Takis Mehmet Ali besorgt über die Missstände, die vom UN-Ausschuss aufgezeigt wurden 21. September 2023
  • Inklusives Radio-Projekt bei Radio Blau 20. September 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤