• Leichte Sprache
Kontrast ändern

Logo - LAG
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Positionspapier

    • 9. JUNI 2023
    Aktionstag der Werkstatträte Deutschland: „Gute Leistung! Gutes Geld!“

    Aktionstag der Werkstatträte Deutschland: „Gute Leistung! Gutes Geld!“

    (Werkstatträte Deutschland e. V./red; ahi) Der Werkstatträte Deutschland e.V. veranstaltete am Mittwoch, den 24. Mai 2023 einen Aktionstag vor dem Bundestag in Berlin. Insgesamt fast 1500 Werkstatträte, Frauenbeauftragte und Beschäftigte setzten sich lautstark…

    Mehr Information
    • 1. JUNI 2023
    Sachsen inklusiv 2030 – Positionspapier zum Novellierungsbedarf beim Sächsischen Inklusionsgesetz

    Sachsen inklusiv 2030 – Positionspapier zum Novellierungsbedarf beim Sächsischen Inklusionsgesetz

    (Landesinklusionsbeauftragter/red.; ahä) Nach rund vier Jahren seit dem Inkrafttreten des Sächsischen Inklusionsgesetzes (SächsInklusG) stellen der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, der Sächsische Landesbeirat für die Belange…

    Mehr Information
    • 24. MAI 2023
    Gute Medizin für alle! Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung gefordert

    Gute Medizin für alle! Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung gefordert

    (Lebenshilfe, Kobinet/ red.; ahä) Angesichts der aktuellen Krankenhausreform fordert ein breites Bündnis von Verbänden, Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nicht zu vergessen. Bisher werden bei ihnen Krankheiten oft zu spät erkannt und behandelt,…

    Mehr Information
    • 3. NOVEMBER 2021
    Der Ständige Ausschuss hat getagt

    Der Ständige Ausschuss hat getagt

    Vom 24. bis 26. Oktober 2021 fand die von der LAG SH Sachsen organisierte Tagung „Ständiger Ausschuss“ der Landesarbeitsgemeinschaften Selbsthilfe in Dresden statt. Das Treffen der Dachverbände der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe auf Landesebene…

    Mehr Information
  • 1
  • 2

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme
  • Veranstaltungen

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

Michelangelostr. 2/EG
01217 Dresden

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Logo
  • Presse

Aktuelles

  • LAG SH Sachsen mit einer starken Vertretung im neuen Landesbeirat für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen 5. Dezember 2023
  • Die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen muss bei allen administrativen und politischen Entscheidungen zur Selbstverständlichkeit werden 4. Dezember 2023
  • Ralph Beckert erneut zum Vorsitzenden des Landesbeirats für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen gewählt 1. Dezember 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤