• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Gesundheitspolitik

    • 26. MAI 2023
    Welt-MS-Tag unter dem Motto „geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose“

    Welt-MS-Tag unter dem Motto „geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose“

    (G-BA, DMSG/red.; ahä) Rund um den 30. Mai 2023 lenkt der Welt-MS-Tag zum 15. Mal die Aufmerksamkeit auf Multiple Sklerose und die weltweit 2,8 Millionen Menschen, die mit der Autoimmunerkrankung leben. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) bietet…

    Mehr Information
    • 24. MAI 2023
    Pflegereform: Ampelkoalition einigt sich auf Kompromiss

    Pflegereform: Ampelkoalition einigt sich auf Kompromiss

    (EU-Schwerbehinderung/red.; ahä) Im Streit um die Ausgestaltung der Pflegereform haben sich die Koalitionsparteien auf einen Kompromiss geeinigt. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) aus Verhandlungskreisen soll die zunächst aus dem…

    Mehr Information
    • 24. MAI 2023
    Gute Medizin für alle! Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung gefordert

    Gute Medizin für alle! Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung gefordert

    (Lebenshilfe, Kobinet/ red.; ahä) Angesichts der aktuellen Krankenhausreform fordert ein breites Bündnis von Verbänden, Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nicht zu vergessen. Bisher werden bei ihnen Krankheiten oft zu spät erkannt und behandelt,…

    Mehr Information
    • 15. MAI 2023
    Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem fordern die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

    Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem fordern die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

    Beauftragte von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) verabschieden die »Bad Nauheimer Erklärung« (Landesbehindertenbeauftragter/red.; ahä) Behinderungen sind statistisch gesehen…

    Mehr Information
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Logo
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuelles

  • Ein starkes Zeichen für Inklusion: Das 5. Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen 1. Juni 2023
  • Sachsen inklusiv 2030 – Positionspapier zum Novellierungsbedarf beim Sächsischen Inklusionsgesetz 1. Juni 2023
  • Inklusion an Schulen: Fehlende Lehrkräfte gefährden die Förderung 31. Mai 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤