• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Pressemitteilung

    • 15. MAI 2023
    Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem fordern die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

    Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem fordern die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

    Beauftragte von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) verabschieden die »Bad Nauheimer Erklärung« (Landesbehindertenbeauftragter/red.; ahä) Behinderungen sind statistisch gesehen…

    Mehr Information
    • 12. MAI 2023
    Projekt „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ – Teilnehmende für Intervention gesucht

    Projekt „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ – Teilnehmende für Intervention gesucht

    (PM Erinnerungs_reich/red; ahi) Ob und in welchem Maß ein demenzsensibles Museumsangebot Erkrankten und ihren Angehörigen hilft, gesundheitliche Belastungen zu vermindern oder die Lebensqualität zu erhalten, untersucht „Erinnerungs_reich“. Das Modellprojekt…

    Mehr Information
    • 3. MAI 2023
    Podcast „Weil Vielfalt fetzt“ am 05. Mai in Dresden

    Podcast „Weil Vielfalt fetzt“ am 05. Mai in Dresden

    Das Team des Podcasts „Weil Vielfalt fetzt“ lädt Sie am 05. Mai 2023 beim Markt der Inklusion in Dresden zum Gespräch ein Dresden, 25. April 2023. Ob bei der Autofahrt, der Hausarbeit oder zum Einschlafen. Podcasts sind inzwischen ein fester Bestandteil…

    Mehr Information
    • 21. APRIL 2023
    Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Protest für barrierefreie Teilhabe

    Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Protest für barrierefreie Teilhabe

    Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) und ihre Partner*innen laden am 5. Mai in Dresden dazu ein, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Am 5. Mai finden bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur…

    Mehr Information
  • 1
  • 2

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Logo
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuelles

  • Ein starkes Zeichen für Inklusion: Das 5. Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen 1. Juni 2023
  • Sachsen inklusiv 2030 – Positionspapier zum Novellierungsbedarf beim Sächsischen Inklusionsgesetz 1. Juni 2023
  • Inklusion an Schulen: Fehlende Lehrkräfte gefährden die Förderung 31. Mai 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤