• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Initiativen
    • „Markt der Inklusion – weniger Barrieren, mehr Teilhabe“ 2022
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Service/Angebote
  • Helfen
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Initiativen
    • „Markt der Inklusion – weniger Barrieren, mehr Teilhabe“ 2022
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Service/Angebote
  • Helfen

Aktuelles

    • 18. MAI 2022
    • 0
    Menschen mit Behinderung: Steuerliches Absetzen von Fahrtkosten für Privatfahrten

    Menschen mit Behinderung: Steuerliches Absetzen von Fahrtkosten für Privatfahrten

    Ab 2021 erleichtern Pauschbeträge die Steuererklärung (eu-schwerbehinderung.eu, vlh/ red.; ahä) Der Lohnsteuerhilfeverein informiert, dass sich seit 2021 mit neuen Regelungen bei der Steuererklärung für Menschen mit Behinderungen Privatfahrten zu einem…

    Mehr Information
    • 18. MAI 2022
    • 0
    DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“

    DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“

    Sächsische Sieger:innen 2021 stehen fest (PM SMS, DAK/red.; ahä) Die DAK-Gesundheit Sachsen hat zum 2. Mal »Gesichter für ein gesundes Miteinander« gesucht. Mit dem Wettbewerb wurden Menschen angesprochen, die neue Ideen zur Prävention und Gesundheitsvorsorge…

    Mehr Information
    • 18. MAI 2022
    • 0
    Einladung zur Online-Umfrage: Dunkelfeldstudie zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt

    Einladung zur Online-Umfrage: Dunkelfeldstudie zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt

    (Hochschule Merseburg/red; ahi) Das Projektteam zur VisSa-Studie an der Hochschule Merseburg lädt Frauen herzlich ein, an der Online-Umfrage „Dunkelfeldstudie zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt“ teilzunehmen….

    Mehr Information
    • 17. MAI 2022
    • 0
    Neue Nachbarschaftstreffs für Menschen 60plus in Dresden

    Neue Nachbarschaftstreffs für Menschen 60plus in Dresden

     Start des Projektes „Austausch und Vernetzung im Alter“ (PM KulturLeben UG/red.; ahä) Mit einem Nachbarschaftstreff in Dresden-Lockwitz startet am Mittwoch, 18. Mai 2022, das Projekt „Austausch und Vernetzung im Alter“ (AVA), das vom…

    Mehr Information
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Logo
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuelles

  • Menschen mit Behinderung: Steuerliches Absetzen von Fahrtkosten für Privatfahrten 18. Mai 2022
  • DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 18. Mai 2022
  • Einladung zur Online-Umfrage: Dunkelfeldstudie zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt 18. Mai 2022
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤