Deutschlandweit werden seit vielen Jahren anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai Paraden und Aktionen organisiert, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den Fokus zu rücken. Dieses Jahr steht der Protesttag unter dem Motto:“ Zeit für Möglichkeiten! Was braucht Inklusion vor Ort?“

Auch in Dresden laden im Jahr 2025 wieder zahlreiche Akteurinnen und Akteure ein, sich am Protest zu beteiligen. Jeder Mensch kann seine Forderungen kundgeben. Zudem folgt ein Bühnenprogramm mit Redebeiträgen und Kultur.

Das Zentrum selbstbestimmt Leben in Sachsen e.V. (ZsL Sachsen e.V.) bereitet federführend die Protestaktion vor. Wer bei der Vorbereitung und Durchführung aktiv mitwirken möchte, meldet sich bei Annett Heinich (Tel.: 0152 33502280, info@zsl-sachsen.de).

Hier der Geplante / noch nicht endgültige Ablauf der Aktion am 5. Mai 2025:

  • Ab 15:30 Uhr Versammlung vor dem Städte- und Gemeindetag (Glacisstraße 3) mit Übergabe eines Forderungspapiers an den Städte- und Gemeindetag
  • 16 Uhr Demo über die Wigardstraße vorbei an der Staatskanzlei und weiter über Albertstraße zum Jorge-Gomondai-Platz
  • Ab 17 Uhr Kundgebung mit Redebeiträgen und inklusiver Kultur auf dem Jorge-Gomondai-Platz

Weitere Informationen zum Programm und den beteiligten Akteuren finden Sie hier.

Fakten auf einen Blick
Datum: 05.05.2025
Uhrzeit: ab 15 Uhr
Ort:
Protestroute / Jorge-Gomondai-Platz, Dresden
Kontakt:
Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen

Ansprechperson: Sören Haak

Telefon 0351-4882164
E-Mail behindertenbeauftragte@dresden.de