• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Archives

    • 21. SEPTEMBER 2023
    Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht

    Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht

    (PM Deutsches Institut für Menschenrechte/red; lh) Anlässlich der in dieser Woche veröffentlichten Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Bund,…

    Mehr Information
    • 21. SEPTEMBER 2023
    Takis Mehmet Ali besorgt über die Missstände, die vom UN-Ausschuss aufgezeigt wurden

    Takis Mehmet Ali besorgt über die Missstände, die vom UN-Ausschuss aufgezeigt wurden

    (eu-schwerbehinderung.eu/red; ahi) Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderung der Vereinten Nationen hat Deutschland auf den Prüfstand gestellt und seine Einschätzung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) veröffentlicht….

    Mehr Information
    • 20. SEPTEMBER 2023
    Inklusives Radio-Projekt bei Radio Blau

    Inklusives Radio-Projekt bei Radio Blau

    Bis zum Jahresende wird es bei Radio Blau besondere Unterstützung für mehr lokale, journalistische Inhalte von Redakteur*innen mit Behinderungen geben. Eine Fachkraft wird dann als 1:1-Betreuung für Menschen, die von ganz unterschiedlichen Formen von Behinderungen…

    Mehr Information
    • 19. SEPTEMBER 2023
    Einheitlicher europäischer Behindertenausweis und Parkausweis sollen Reisen für Menschen mit Behinderungen erleichtern

    Einheitlicher europäischer Behindertenausweis und Parkausweis sollen Reisen für Menschen mit Behinderungen erleichtern

    Bei Reisen in andere Mitgliedstaaten sollen Menschen mit Behinderungen künftig von Sonderkonditionen und besseren Rechten beim Parken profitieren. Möglich machen das die Vorschläge der Kommission für einen einheitlichen Europäischen Behindertenausweis und…

    Mehr Information
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme
  • Veranstaltungen

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Logo
  • Presse

Aktuelles

  • Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht 21. September 2023
  • Takis Mehmet Ali besorgt über die Missstände, die vom UN-Ausschuss aufgezeigt wurden 21. September 2023
  • Inklusives Radio-Projekt bei Radio Blau 20. September 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤