Durch Suizide sterben mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, illegale Drogen, Gewalttaten und AIDS zusammen. Selbsttötungen zu verhindern ist deshalb die Aufgabe aller: nicht nur der Betroffenen, sondern der Nahestehenden und der Gemeinschaft.

Suizidalität ist der Vorbote. Statistisch findet alle 5 Minuten ein Suizidversuch statt. Die Facetten der Suizidalität sind vielschichtig, deshalb ist es umso wichtiger, Anzeichen und Merkmale der Suizidalität rechtzeitig zu erkennen. Wenn alle 9 Minuten in Deutschland jemand einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verliert, braucht es vor allem Verständigung, was jeder einzelne dagegen tun kann.

Der Landesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen in Sachsen e.V. lädt herzlich zu dieser Weiterbildungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung ist für Angehörige psychisch erkrankter Menschen und auch für Betroffene geeignet, wenn sie im Umgang mit diesem Thema stabil genug sind. Die Anmeldung ist formlos per Mail oder Telefon oder postalisch möglich.

Das Info-Blatt zur Veranstaltung finden Sie hier.

Fakten auf einen Blick
Datum: 11.06.2025
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (KOBS) im Verein
zur Integration psychosozial behinderter Menschen (VIP)
Chemnitz e.V.
Johannes-Dick-Straße 57, 09123 Chemnitz
Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des LVApK:

info@lvapk-sachsen.de
Tel.: 0341-47839387

Kosten:
kostenlos
Kontakt:

Landesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen in Sachsen e.V.

Lützner Straße 75

04177 Leipzig

Telefon: 0341 47839387

info@lvapk-sachsen.de

Weitere Informationen:
www.lvapk-sachsen.de