Ratgeber zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben

[kobinet; mhs] Arbeit ist für Menschen eine entscheidende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, Selbstbestimmung und finanzielle Unabhängigkeit. Sie ist für Menschen
mit und ohne Behinderung aus vielen Gründen wichtig. Arbeit sichert nicht nur den Lebensunterhalt. Arbeit schafft Selbstverwirklichung, Selbstvertrauen, Anerkennung und soziale Kontakte. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verschiedene Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben aufzeigen – am Beispiel Eifelkreis Bitburg-Prüm, wo es seit vielen Jahren gelebt wird.

Der in der Eifel gelegene Landkreis Bitburg-Prüm nimmt in Sachen Förderung der Beschäftigung behinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mit Hilfe des Budget für Arbeit statt in Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Mittlerweile arbeiten in dem knapp 105.000 Einwohner*innen zählenden Landkreis fast 50 behinderte Menschen mit Hilfe des Budget für Arbeit sozialversichert und tariflich entlohnt auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Der Landkries hat nun eine neue Broschüre mit dem Titel „Mittendrin – Ratgeber zur Teilhabe am Arbeitsleben für den Eifelkreis Bitburg-Prüm“ veröffentlicht. Dieser Ratgeber soll Menschen mit Beeinträchtigungen verschiedene Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie Unterstützungsleistungen in unterschiedlichen Maßnahmen aufzeigen. Im Ratgeber kommen auch beispielhaft Menschen mit Beeinträchtigungen selbst zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen. „Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Es gibt vielfältige Angebote, in denen unter Berücksichtigung der geistigen, psychischen und körperlichen Einschränkungen sowie den individuellen Fähigkeiten eine geeignete Beschäftigung möglich ist“, heißt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Denn neben den Werkstätten für behinderte Menschen gibt es Alternativen zur Beschäftigung bei einem anderen Leistungsanbieter sowie in der Fördermaßnahme ‚Budget für Arbeit‘ auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Der Ratgeber „Mittendrin – Ratgeber zur Teilhabe am Arbeitsleben“ ist veröffentlicht unter https://www.bitburg-pruem.de/mittendrin-teilhabe oder kann ebenfalls als Printausgabe angefordert werden. Außerdem sind die Ratgeber bei der Stadtverwaltung Bitburg und den Verbandsgemeindeverwaltungen im Eifelkreis erhältlich. Auskünfte erteilt Birgit Heck, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Tel. 06561 15-5206, Email: heck.birgit@bitburg-pruem.de.

Bild: Freepik