
Inklusionstage 2025: Digitalisierung barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß
Die Inklusionstage finden in diesem Jahr vom 12. – 13. Mai 2025 im Cafe Moskau in Berlin sowie online im Livestream statt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt zu spannenden Podiumsdiskussionen, Projektvorstellungen und Workshops rund um das Thema Digitalisierung für Inklusion und Teilhabe ein.
Während der Inklusionstage werden innovative Projekte und digitale Lösungen zur Förderung der Barrierefreiheit vorgestellt und diskutiert. Im Fokus stehen unter anderem die Bereiche Arbeit und Ausbildung, Bevölkerungsschutz sowie die gesellschaftliche und politische Teilhabe.
Seit 2013 sind die Inklusionstage eine der größten regelmäßigen Veranstaltungen zur Inklusionspolitik in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen sowie Verbände, aber auch an Vertreter aus Politik, Leistungsträger und -erbringer. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.
Klicken Sie hier für das Programm in Alltagssprache
Klicken Sie hier für das Programm in Leichter Sprache
Wenn Sie in Berlin teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, den 25. April 2025, an. Bitte nutzen Sie hierfür den Link zur Anmeldung für Ihre Teilnahme vor Ort in Berlin.
Für eine Teilnahme online melden Sie sich bitte hier an.
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Organisation wenden Sie sich bitte per E-Mail an inklusionstage@bmas.bund.de oder melden sich telefonisch unter 030 28 88 451 23 (montags bis donnerstags von 10:00 bis 14:00).