Studie zur Wahrnehmung bei Menschen mit / ohne körperliche Einschränkungen

Zwei Studenten der Psychologie an der FernUni Hagen,  schreiben ihre Abschlussarbeit zum Thema „Wahrnehmung eigener Fähigkeiten bei Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen“.
Unter anderem gehen sie folgenden Fragestellungen nach:
– Fühle ich mich weniger intelligent, weil ich im Alltag mehr Unterstützung benötige? und
– Welchen Einfluss hat das körperliche Funktionsniveau auf die Selbsteinschätzung von Fähigkeiten?

Mit ihrer Studie möchten sie die Sichtbarkeit von Menschen mit körperlichen Einschränkungen in der psychologischen Forschung erhöhen und die Akzeptanz von Menschen mit körperlichen Behinderungen oder schweren chronischen Erkrankungen in unserer Gesellschaft verbessern.

Es werden noch Probanden für die Studie gesucht – im speziellen Personen mit einer körperlichen Behinderung oder einer schweren chronischen Erkrankung – die bereit sind, an dieser Umfrage teilzunehmen: https://ww2.unipark.de/uc/Selbstkonzepte .

Mehr Informationen und Bedingungen zur Teilnahme an der Umfrage finden Sie in diesem Flyer.