Auch für erwachsene Menschen ist die Lebenswirklichkeit für Menschen mit Behinderung oft unbekannt. Deshalb unterstützt die LAG Selbsthilfe Sachsen auch Unternehmen, Ämter und andere Institutionen bei der Bewusstseinsbildung ihrer Mitarbeiter*innen für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit.
Als sächsischer Dachverband für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen bringt die LAG SH Sachsen eine besondere Expertise mit, von der alle profitieren können. Unser Ziel ist die Sensibilisierung für eine inklusive Gesellschaft sowie der Abbau von Berührungsängsten.