Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern präsentieren die Deutsch-Französische Gesellschaft Leipzig, das französische Honorarkonsulat und das Institut français Leipzig ein vielfältiges Programm, um die Erfindung der Braille-Schrift gebührend zu feiern. Ein Mitmachaufruf, an dem sich verschiedene Künstler*innen und Institutionen beteiligen, lädt dazu ein, Kunst sinnlich neu zu erleben – über Wahrnehmungs- und Sprachgrenzen hinweg.
Außerdem stehen Führungen im dzb lesen, eine Lesung mit der französischen Autorin Hélène Jousse, ein Konzert mit der Organisatin Solveig-Marie Oma und Studierenden, Filmvorführungen und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm.
Detaillierte Informationen zu den geplanten Veranstaltungen sind in Kürze auf dieser Website zu finden.