Am 23. September 2025 lädt die Stadt Chemnitz – im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres – zum zukunftsweisenden Fachkongress „Potential trifft Chance“ ein. Im Fokus: Inklusion als strategischer Erfolgsfaktor für Wirtschaft und Gesellschaft.

Zwei starke Persönlichkeiten eröffnen und beschließen diesen besonderen Tag:

  • Alexander Dierks, Präsident des Sächsischen Landtages, gibt den politischen Auftakt.
  • Rodrigo Pastore, Cheftrainer der NINERS Chemnitz, schließt mit einem motivierenden Impuls aus der Welt des Profisports.

Dazwischen: Fachvorträge u.a. von Prof. Dr. Berthold Meyer (TU Chemnitz) und Prof. Dr. Silvia Keller (HdBA) sowie praxisnahe Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz, Unternehmenskultur und inklusive Arbeitswelten.

Die Medieninformation mit allen Details zur Veranstaltung finden Sie hier.

Der Fachkongress „Potential trifft Chance“ wird veranstaltet von der Landesarbeitsgemeinschaft für Werkstätten für behinderte Menschen Sachsen und findet am 23. September 2025 im Carlowitz Congresscenter Chemnitz statt. Die Teilnahme ist für interessierte Unternehmen, Fachkräfte, Träger und Institutionen nach Anmeldung möglich.

Fakten auf einen Blick
Datum: 23.09.2025
Ort:
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Anmeldung:

Anmeldung unter: https://kongress.wfbm-sachsen.de/

Kosten:
Frühbucherpreis bis 31. Mai 2025: 170€
Normalpreis ab 01. Juni 2025:190€
Kontakt:

Kontakt für Rückfragen:
Frau Marie Jonaczyk, Tel. +49 157 83503027, E-Mail: marie.jonaczyk@wfbm-sachsen.de
Herr Heiko Buschbeck, Tel. +49 3772 3939-11 E-Mail: buschbeck@invitas.org