Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. lädt alle Interessierte – mit oder ohne Behinderung – herzlich zum Schulungsworkshop „Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes“ ein.

Der Workshop beginnt 10 Uhr mit einem theoretischen Teil, in dem an ausgewählten Beispielen Sachverhalte zum Thema „Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum“ erörtert werden und die Teilnehmenden auch aus eigener Perspektive ihre Erfahrungen, Probleme und Wünsche einbringen können.

Nach dem Mittag (aus Kostengründen bitte selbst versorgen) folgen einige praktische Übungen innerhalb des Areals um das Räcknitzforum. Mit einer abschließenden Auswertung endet der Workshop voraussichtlich 15 Uhr.

Eine Wiederholung des Workshops findet am darauffolgenden Freitag, den 12. Dezember 2025 statt.
Eine Teilnahme an beiden Schulungsworkshops ist möglich.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis einschließlich Dienstag, den 2. Dezember 2025, unter Angabe des eventuellen Hilfebedarfs.

Fakten auf einen Blick
Datum: 05.12.2025
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Ort:
Konferenzraum der LAG SH Sachsen, Räcknitzforum, 4. Etage
Räcknitzhöhe 35a, 01217 Dresden
Anmeldung:

Thomas Naumann, naumann@lag-selbsthilfe-sachsen.de, Tel. 0351-47 35018 oder
Michael Winkler, winkler@lag-selbsthilfe-sachsen.de, 0351-47 35013

Kosten:
kostenfrei
Kontakt:

Thomas Naumann, naumann@lag-selbsthilfe-sachsen.de, Tel. 0351-47 35018 oder
Michael Winkler, winkler@lag-selbsthilfe-sachsen.de, 0351-47 35013