Themenschwerpunkte des Fachtages

Beispiele aus dem Programm:
• AD(H)S in Schule & Hort – was Kinder wirklich brauchen
• AD(H)S – Suchtprävention & Früherkennung bei Jugendlichen
• Rechtliche Grundlagen: Nachteilsausgleich, Pflegegrad, Behinderung
• AD(H)S im Erwachsenenalter – Chancen trotz später Diagnose
• AD(H)S – Gewaltfreie Kommunikation – wie Sprache Beziehungen stärkt
• Selbsthilfe als stabilisierender Baustein
• Workshop „Weil Vielfalt fetzt“ – Stimmen direkt aus der Lebensrealität von Betroffenen

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf der homepage oder hier in der Programmübersicht.

Fakten auf einen Blick
Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 09:30 - 14:15 Uhr
Ort:
Frankenberg / Sachsen

Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg
Altenhainer Straße 34
09669 Frankenberg

Der Veranstaltungsort ist teilweise barrierefrei und rollstuhlgerecht zugänglich.
Wenn Sie eine Assistenzperson oder weitere Unterstützung vor Ort benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit – entweder direkt im Formular oder per E-Mail.
Anmeldung:

Anmeldung ausschließlich über das Online-Formular auf der Website des Landesverbandes ADHS Sachsen e. V.

Kosten:
Unkostenbeitrag: 30 € pro Person
Kontakt:

Landesverbands ADHS Sachsen e. V.

Händelstraße, 16
09669 Frankenberg
Deutschland

Telefon: 037206881726

Mail: info@adhs-sachsen.de