Themenschwerpunkte des Fachtages
Beispiele aus dem Programm:
• AD(H)S in Schule & Hort – was Kinder wirklich brauchen
• AD(H)S – Suchtprävention & Früherkennung bei Jugendlichen
• Rechtliche Grundlagen: Nachteilsausgleich, Pflegegrad, Behinderung
• AD(H)S im Erwachsenenalter – Chancen trotz später Diagnose
• AD(H)S – Gewaltfreie Kommunikation – wie Sprache Beziehungen stärkt
• Selbsthilfe als stabilisierender Baustein
• Workshop „Weil Vielfalt fetzt“ – Stimmen direkt aus der Lebensrealität von Betroffenen
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf der homepage oder hier in der Programmübersicht.