Beratungsstelle

Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen

Die Beratungsstelle Wohnraumanpassung der LAG SH Sachsen e.V. ist Teil des Förderverfahrens im Rahmen der Richtlinie Wohnraumanpassung des Freistaates Sachsen. Im Verfahren sind wir für Sie erster Ansprechpartner. Neben Informationen und fachlichen Hinweisen zum Umbau erhalten Sie von uns ebenfalls die für die Antragstellung bei der Sächsischen Aufbaubank erforderliche Fachliche Bestätigung über das Vorliegen der Fördervoraussetzungen.

Die Beratungsstelle ist vom Freistaat Sachsen beauftragt worden und zuständig für:

  • Stadt Dresden
  • Landkreis Bautzen
  • Landkreis Görlitz
  • Landkreis Meißen
  • Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Ihr Ansprechpartner

Thomas Naumann
Fachplaner für Barrierefreies Bauen

Bei Anliegen zur Förderrichtlinie Wohnraumanpassung:
wra@lag-selbsthilfe-sachsen.de
Telefon: 0351 479 350 12

Bei direkten Anliegen zu Barrierefreiheit:
barrierefreiheit@lag-selbsthilfe-sachsen.de
Telefon: 0351 479 350 18

Terminvereinbarungen:

Zu den telefonischen Sprechzeiten per Telefon 0351 479 350 12 oder per E-Mail. Individuelle Beratungen erfolgen immer nur nach vorheriger Absprache und Terminvereinbarung.

1. August 2025: Förderung der Wohnraumanpassung wird mit reduzierten Förderhöchstbeträgen wieder aufgenommen

Ab August 2025 stehen für die Wohnraumanpassung wieder Fördermittel zur Verfügung, jedoch deutlich weniger als in den Vorjahren. Die Förderung soll möglichst vielen Haushalten helfen, die benötigte Wohnraumanpassung vorzunehmen. Das Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung hat deshalb entschieden, die Förderhöchstbeträge, die laut Richtlinie Wohnraumanpassung zulässig wären, zu halbieren. Das heißt, der maximal mögliche Förderbetrag von 8.000 EUR wird auf 4.000 EUR reduziert, der maximal mögliche Förderbetrag für die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum für Rollstuhlfahrer wird auf 10.000 EUR reduziert.

Eine Antragsstellung bei der SAB und die Beratung bei den beauftragten Fachstellen (Beratungsstellen) ist ab sofort wieder möglich.

 

Umzug der LAG SH: Besucher- und Postadresse bis zum 30.09.25 Paradiesstraße 42, 01217 Dresden, ab 01.10.25 Räcknitzhöhe 35A, 01217 Dresden.

Weitere Hinweise

Bearbeitungszeitraum

Wir bitten Sie von Nachfragen nach dem aktuellen Bearbeitungsstand abzusehen. Sollten Unterlagen fehlen, benachrichtigen wir Sie. Der Bearbeitungszeitraum in unserem Haus beträgt derzeit ca. 1-2 Wochen.

Telefonische Sprechzeiten

Dienstag: 13-16 Uhr
Mittwoch: 09-12 Uhr
Donnerstag: 09-12 Uhr und 13-16 Uhr
Freitag: 09-12 Uhr

Auf der Website der Sächsischen Aufbaubank finden Sie:

  • Die Antragsformulare
  • Informationen zu Verfahren und Fördervoraussetzungen
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • www.sab.sachsen.de
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden