• 19. FEBRUAR 2024
    Im Lausitzer Seenland startet das Netzwerk Barrierefrei

    Im Lausitzer Seenland startet das Netzwerk Barrierefrei

    (eu-schwerbehinderung/red; lh) Vom Tourismusverband Lausitzer Seenland wurde jetzt das Projekt „Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland“ gestartet. Das dreijährige Förderprojekt verfolgt das Ziel, den barrierefreien Tourismus in der jungen, länderübergreifenden…

    Mehr Information
    • 15. FEBRUAR 2024
    Preis für offenherzige Weitergabe

    Preis für offenherzige Weitergabe

    (Offenherzige Weitergabe/red; ahi) Mit dem „Preis für offenherzige Weitergabe“ loben der Verein WOHN:SINN, die Stiftung Bürgermut und Ashoka Deutschland erstmals einen Preis für die Verbreitung guter sozialer Konzepte aus. Ob Frühförderung, Sprachkurs…

    Mehr Information
    • 12. FEBRUAR 2024
    BGH-Urteil: Barrierefreier Umbau muss erlaubt werden

    BGH-Urteil: Barrierefreier Umbau muss erlaubt werden

    (Tagesschau/red; lh) Menschen mit körperlichen Einschränkungen sollen laut Gesetz leichter in ihre Wohnung kommen. Der BGH hat konkretisiert, wie das zu verstehen ist – und einen Außenaufzug in einem Mehrfamilienhaus erlaubt. In dem Streitfall geht…

    Mehr Information
    • 6. FEBRUAR 2024
    Aufruf: Thalidomid-Zeitzeugen aus der DDR gesucht

    Aufruf: Thalidomid-Zeitzeugen aus der DDR gesucht

    (Charité Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin/ Dr. Ludger Wimmelbücker/red; lh) Ludger Wimmelbücker forscht zur globalen Geschichte des Arzneimittels Thalidomid (Contergan) und den dadurch verursachten Geburtsschäden von den 1950er…

    Mehr Information