• 3. NOVEMBER 2022
    • 0
    Zweiter Zwischenbericht zur Studie zum Werkstattentgelt veröffentlicht

    Zweiter Zwischenbericht zur Studie zum Werkstattentgelt veröffentlicht

    (Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz/red; ahi) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den zweiten Zwischenbericht der „Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen und deren Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt“ veröffentlicht. Die Studie befasst sich damit, welche Möglichkeiten es gibt, das Entgeltsystem in Werkstätten für Menschen

    Mehr Information
    • 8. FEBRUAR 2023
    • 0
    Zweiter Zwischenbericht zum Entgeltsystem in Werkstätten

    Zweiter Zwischenbericht zum Entgeltsystem in Werkstätten

    (kobinet/red; ahi) Die Diskussion über die Ausgestaltung eines inklusiven Arbeitsmarktes und über die Bezahlung in Werkstätten für behinderte Menschen weit unter Mindestlohn steht 2023 ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Der zweite Zwischenbericht zur Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen und deren Perspektiven auf dem

    Mehr Information
    • 8. AUGUST 2023
    • 0
    Zukunft der Stiftung zur Unabhängigen Patientenberatung (UPD) nicht ohne uns beraten!

    Zukunft der Stiftung zur Unabhängigen Patientenberatung (UPD) nicht ohne uns beraten!

    (PM BAG/red.; ahä) BAG SELBSTHILFE fordert gemeinsam mit allen maßgeblichen Patientenvertretungen ein Gespräch mit dem Gesundheitsminister Nachdem das Bundesgesundheitsministerium dem GKV-Spitzenverband weitgehende Zugriffsrechte auf die künftige Neugestaltung der Unabhängigen Patientenberatung zugesichert hat, steht das unabhängige Informations- und Beratungsangebot der UPD für hilfesuchende PatientInnen in Deutschland vor dem Aus. Denn an einer vom GKV- Spitzenverband dominierten

    Mehr Information
    • 10. OKTOBER 2022
    • 0
    Workshoptag in Dresden: Selbstvertretung stärken und etwas verändern!

    Workshoptag in Dresden: Selbstvertretung stärken und etwas verändern!

    (PM LAG SH Sachsen) Dresden, 10. Oktober 2022. „Selbstvertretung stärken und etwas verändern“ – unter diesem Motto trafen sich Ende September 2022 ca. dreißig politisch engagierte Menschen mit Behinderung aus Sachsen im barrierefreien Stadtteilzentrum EMMERS in der Bürgerstraße in Dresden. Sie berieten darüber, wie sie ihre Wirksamkeit in den verschiedenen politischen Zusammenhängen und Gremien auf

    Mehr Information