• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Aktuelles

    • 11. DEZEMBER 2020
    DAK-Gesundheit ruft Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus

    DAK-Gesundheit ruft Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus

    Es gibt viel Engagement für ein gutes Miteinander und für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen. Die gegenwertige Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor besondere Herausforderungen und zeigt die Dringlichkeit für ein gesundes Miteinander. Dies wird…

    Mehr Information
    • 4. DEZEMBER 2020
    Sächsischer Inklusionspreis 2020 verliehen

    Sächsischer Inklusionspreis 2020 verliehen

    Am 3. Dezember 2020 wurde der 4. Sächsische Inklusionspreis des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Herrn Stephan Pöhler, verliehen. In insgesamt fünf Kategorien wurden unter dem Motto „So geht…

    Mehr Information
    • 3. DEZEMBER 2020
    „Fallsucht“ erscheint auf Vimeo

    „Fallsucht“ erscheint auf Vimeo

    Am 3. Dezember 2020 erscheint das autobiografisch-theatrale Solo-Stück „Fallsucht“ des Kollektivs schaefer||scherpinski. Der etwa 30-minütige Film der Theatermacherinnen Annika Schäfer und Lara Scherpinski beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen…

    Mehr Information
    • 3. DEZEMBER 2020
    Assistenzgerechtigkeit anlässlich des UN-Welttages für Menschen mit Behinderungen

    Assistenzgerechtigkeit anlässlich des UN-Welttages für Menschen mit Behinderungen

    Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember machen Jens Merkel, Lara Ludin und Manuela Scharf mit Hilfe eines Positionspapieres auf das Thema Assistenzgerechtigkeit aufmerksam. Persönliche Assistenz ist für Inklusion unverzichtbar,…

    Mehr Information
  • «
  • ‹
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ›

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Logo
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuelles

  • Ein starkes Zeichen für Inklusion: Das 5. Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen 1. Juni 2023
  • Sachsen inklusiv 2030 – Positionspapier zum Novellierungsbedarf beim Sächsischen Inklusionsgesetz 1. Juni 2023
  • Inklusion an Schulen: Fehlende Lehrkräfte gefährden die Förderung 31. Mai 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤