• 12. DEZEMBER 2022
    • 0
    Bundesverdienstkreuz an Immo Stamm verliehen

    Bundesverdienstkreuz an Immo Stamm verliehen

    (Freie Presse/ red.; ahä) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh am 8. Dezember 2022 in Freiberg das Bundesverdienstkreuz an drei Frauen und vier Männer in Sachsen. Immo Stamm, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) sowie der Initiativvereinigung zur Förderung und Unterstützung für Spaltträger e. V. (IFUS), ist einer von Ihnen. Der Bundespräsident

    Mehr Information
    • 23. MAI 2025
    • 0
    Bundesteilhabepreis 2025 verliehen

    Bundesteilhabepreis 2025 verliehen

    [EU-Schwerbehinderung; mhs] Zum sechsten Mal wurde heute der Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde. Der Wettbewerb zum Thema „DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit“ zeichnet bundesweit herausragende Projekte aus und ist mit

    Mehr Information
    • 2. SEPTEMBER 2021
    • 0
    Bundestagswahlen 2021

    Bundestagswahlen 2021

    Am 26. September 2021 wählen wir einen neuen Bundestag. Wahlen sind ein Grundpfeiler unserer Demokratie und ein Grundverständnis in unserer Gesellschaft. Nachdem das Bundesverfassungsgericht in 2019 pauschale Wahlrechtsausschlüsse gekippt hatte, dürfen dieses Jahr auch Menschen mit Behinderung, die eine gerichtlich bestellte Betreuung haben, wählen und so mitentscheiden. Der Wahlkampf hat bereits begonnen; die Parteien buhlen

    Mehr Information
    • 28. SEPTEMBER 2021
    • 0
    Bundestagswahl: Keine Koalition kann sich erlauben, wichtige soziale Probleme ungelöst zu lassen

    Bundestagswahl: Keine Koalition kann sich erlauben, wichtige soziale Probleme ungelöst zu lassen

    (PM Paritätischer Gesamtverband/red; ahi) Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, erklärt anlässlich der Ergebnisse der Bundestagswahl: „Angesichts des Wahlergebnisses zeichnet sich ab, dass keine leichten Koalitionsverhandlungen vor den Akteur*innen liegen. So oder so werden Kompromisse gefunden werden müssen, die vermutlich alle Beteiligten durch stärkere eigene Mehrheiten lieber vermieden hätten. Aber das ist Demokratie

    Mehr Information