• 21. MäRZ 2025
    • 0
    21. März: Welt-Down-Syndrom-Tag

    21. März: Welt-Down-Syndrom-Tag

    Heute am 21. März 2025 ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Improve Our Support Systems“ (#ImproveOurSupportSystems). Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Unterstützung und den Systemen, die Menschen mit Down-Syndrom ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Jeder Mensch braucht irgendwann Hilfe – und das ist vollkommen normal. Doch für Menschen mit Down-Syndrom

    Mehr Information
    • 10. JUNI 2022
    • 0
    2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz

    2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz

    (PM Parität/ red.; pec) Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe unter dem Motto „Wir hilft“, laden die Paritätischen Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur 2. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz in Erfurt ein. Die Konferenz ist ein gemeinsames Projekt der Landesverbände. Sie findet am 03. September 2022, 10 -15 Uhr in Erfurt statt. Angeboten werden spannende Impulse zu Themen rund um Gesundheit

    Mehr Information
    • 26. MäRZ 2024
    • 0
    15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Bundesbehindertenbeauftragter und Menschenrechtsinstitut veröffentlichen Empfehlungen

    15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Bundesbehindertenbeauftragter und Menschenrechtsinstitut veröffentlichen Empfehlungen

    (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen/red; ahi) Am 26. März jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zum 15. Mal. Aus diesem Anlass fordern Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen auf, sich stärker für die

    Mehr Information
    • 9. AUGUST 2022
    • 0
    12. Dresdner Selbsthilfetag

    12. Dresdner Selbsthilfetag

    Beim Stichwort Selbsthilfe denken manche immer noch zuerst an Menschen, die im Leben gescheitert sind, an Alkoholkranke und an den Stuhlkreis. Dabei kann Selbsthilfe so viel mehr!Auf den zweiten Blick wird schnell klar, dass Selbsthilfe viele Personen, sowohl in schwierigen Lebenslagen als auch mit den verschiedensten Krankheitsbildern, zusammenbringt und stärkt. Allein in Dresden sind es

    Mehr Information