• 23. MAI 2025
    • 0
    Sport für alle: Europarat und EU starten Initiative für mehr Inklusion

    Sport für alle: Europarat und EU starten Initiative für mehr Inklusion

    [EU-Schwerbehinderung; mhs] Bei der Auftaktveranstaltung des neuen Projekts „Sport für alle: Förderung der Inklusion und Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen“ betonten der Europarat (CoE) und die Europäische Union (EU) die Notwendigkeit, „Fähigkeit über Behinderung“ zu stellen und bestehende Barrieren für die sportliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen abzubauen. Dies teilte der Europarat in

    Mehr Information
    • 19. JUNI 2023
    • 0
    Special Olympics World Games in Berlin eröffnet

    Special Olympics World Games in Berlin eröffnet

    (kobinet/red; ahi) Es war 23:16 Uhr am Samstagabend als im Berliner Olympiastadion vor mehr als 50.000 begeisterten Zuschauern das Feuer entzündet wurde, die „Flamme der Hoffnung“. Wenige Minuten vorher hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Special Olympics World Games Berlin 2023 am 17. Juni für eröffnet erklärt. Deutsche Special Olympics Athlet*innen spielten eine Hauptrolle bei der

    Mehr Information
    • 6. AUGUST 2021
    • 0
    Soziokultur Sachsen unterstützt Impfaufruf.

    Soziokultur Sachsen unterstützt Impfaufruf.

    (PM/ red; pec) Der Landesverband Soziokultur Sachsen, Dachverband für über 50 soziokulturelle Zentren in Sachsen, hat eine eigene Kampagne gestartet, die sich für das Impfen ausspricht. Mit Slogans wie „Für eine lebendige Kultur … Impfen hilft“ oder „Für mehr Miteinander … Impfen hilft“ will der Verband an das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung appellieren. „Aktuell ist die

    Mehr Information
    • 5. DEZEMBER 2024
    • 0
    Sozialverband fordert mehr Unterstützung für freiwilliges Engagement

    Sozialverband fordert mehr Unterstützung für freiwilliges Engagement

    (EU-Schwerbehinderung/red; lh) Der heutige ‚Tag des Ehrenamtes‘ dient der Anerkennung des Engagements von Millionen Menschen. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier erklärt: „Diese Aufmerksamkeit ist unbedingt nötig, um den Mehrwert bürgerschaftlichen Engagements sichtbar zu machen und Geleistetes nicht als Selbstverständlichkeit hinzunehmen. Denn dieses Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen – ohne ehrenamtlich Engagierte wäre unsere Gesellschaft um vieles

    Mehr Information