• Leichte Sprache

logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die LAG SH Sachsen
    • Mitgliedsverbände
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
  • Bereiche
    • Fachstellen
    • Projekte
    • Beratungsangebote
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Presse
  • Wohnraumanpassung
  • Helfen
  • Intern

Aktuelles

    • 26. MäRZ 2021
    Stellungnahme: Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD – Sonderpädagogische Förderung und Inklusion an sächsischen Schulen voranbringen – Drs 7/4652

    Stellungnahme: Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD – Sonderpädagogische Förderung und Inklusion an sächsischen Schulen voranbringen – Drs 7/4652

    Die UN-BRK fordert in Artikel 24 die Anerkennung des Rechts von Menschen mit Behinderungen auf Bildung ohne Diskriminierung und auf der Grundlage von Chancengleichheit. Um dieses Recht zu verwirklichen, bedarf es eines integrativen Bildungssystems auf allen…

    Mehr Information
    • 23. MäRZ 2021
    Stellungnahme der BAG SELBSTHILFE zum Entwurf des Barrierefreiheitsgesetz veröffentlicht

    Stellungnahme der BAG SELBSTHILFE zum Entwurf des Barrierefreiheitsgesetz veröffentlicht

    Am 02.03.2021 legte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) einen Referentenentwurf eines Barrierefreiheitsgesetzes (BFG) vor, welcher Anforderungen aus dem europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit (Richtlinie (EU) 2019/882-EAA) in nationales…

    Mehr Information
    • 15. FEBRUAR 2021
    Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: “‘Nichts über uns ohne uns’ – Inklusion in Sachsen weiter voranbringen”

    Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: “‘Nichts über uns ohne uns’ – Inklusion in Sachsen weiter voranbringen”

    Am 04. Februar 2021 wurde in der 23. Plenarsitzung des Sächsischen Landtags einem Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD mit dem Thema „‚Nichts über uns ohne uns‘ – Inklusion in Sachsen weiter voranbringen“ stattgegeben. Der Antrag…

    Mehr Information
    • 11. DEZEMBER 2020
    DAK-Gesundheit ruft Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus

    DAK-Gesundheit ruft Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus

    Es gibt viel Engagement für ein gutes Miteinander und für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen. Die gegenwertige Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor besondere Herausforderungen und zeigt die Dringlichkeit für ein gesundes Miteinander. Dies wird…

    Mehr Information
  • «
  • ‹
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ›

Kategorien

  • Behindertenpolitik
  • Bundespolitik
  • Gesundheitspolitik
  • Neuigkeiten LAG SH Sachsen
  • Positionspapier
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Stellungnahme
  • Veranstaltungen

    Immer auf dem neuesten Stand?

    Hier unseren Newsletter abonnieren

Über Uns

Dachverband der Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Freistaat Sachsen.

  • Michelangelostr. 2/EG
    01217 Dresden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Logo
  • Presse

Aktuelles

  • Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht 21. September 2023
  • Takis Mehmet Ali besorgt über die Missstände, die vom UN-Ausschuss aufgezeigt wurden 21. September 2023
  • Inklusives Radio-Projekt bei Radio Blau 20. September 2023
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und der Verband der Ersatzkassen e. V.
Made with ❤