• 15. MAI 2023
    • 0
    Bundesrat hat Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt zugestimmt

    Bundesrat hat Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt zugestimmt

    (kobinet/red; ahi) Die Lobbyaktivitäten einer Reihe von Akteuren und Verbänden waren erfolgreich. Der Bundesrat hat am 12. Mai dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts zugestimmt. Im Vorfeld der Sitzung drohte das Gesetz am Widerstand der unionsregierten Bundesländer zu scheitern. Daher dankte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in seiner Rede vor dem Bundesrat besonders den Herren Kretschmann

    Mehr Information
    • 12. JULI 2023
    • 0
    Bundesinitiative Barrierefreiheit: Deutschland wird barrierefrei

    Bundesinitiative Barrierefreiheit: Deutschland wird barrierefrei

    (www.eu-schwerbehinderung.eu/red; ahi) Um dem wichtigen Ziel der Barrierefreiheit in Deutschland näher zu kommen, hat die Bundesregierung die „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ im November 2022 ins Leben gerufen. Dort arbeiten alle Bundesministerien zusammen an vielen verschiedenen Vorhaben: Zum Beispiel barrierefreie Mobilität im Fern- und Nahverkehr, barrierefreier Wohnraum, ein barrierefreies Gesundheitssystem und digitale Barrierefreiheit. Ein Beirat berät die Bundesinitiative.

    Mehr Information
    • 23. OKTOBER 2023
    • 0
    Bundesgesundheitsministerium: Fehlstart für einen Aktionsplan

    Bundesgesundheitsministerium: Fehlstart für einen Aktionsplan

    (kobinet/red; lh) Müssen wir uns jetzt freuen, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) am 18. Oktober 2023 nun endlich die kurze Auftaktveranstaltung zum „Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen“ vollzogen hat, der laut Koalitionsvertrag schon seit Ende 2022 vorliegen sollte? Oder sollen wir über die Art und Weise verzweifeln, wie das Lauterbach-Haus das nun anstehende

    Mehr Information
    • 9. OKTOBER 2024
    • 0
    Broschüre „Mein Recht auf Teilhabe“ der BAG Selbsthilfe

    Broschüre „Mein Recht auf Teilhabe“ der BAG Selbsthilfe

    (BAG Selbsthilfe/red; lh) Mittlerweile ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG) seit geraumer Zeit in Kraft. Die letzte Stufe des Gesetzes, die Anfang 2023 wirksam werden sollte, wurde zwar erst einmal ausgesetzt, die grundlegenden Inhalte des Bundesteilhabegesetzes sind jedoch wirksam und von den Akteuren anzuwenden. Eine – nicht repräsentative – Umfrage der BAG SELBSTHILFE hat ergeben, dass die

    Mehr Information