• 27. JUNI 2025
    • 0
    Barrierefreiheit von Websites öffentlicher Stellen

    Barrierefreiheit von Websites öffentlicher Stellen

    [kobinet; mhs] Mit dem Start von barrieren-gutachten.de wird erstmals ein zentrales, frei zugängliches Datenportal eingerichtet, das sämtliche bislang veröffentlichten Prüfberichte der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund) zu staatlichen Web- und App-Angeboten gebündelt präsentiert. Das Projekt will Transparenz schaffen, Defizite sichtbar machen und so den notwendigen Druck aufbauen, damit öffentliche Stellen ihre gesetzlichen Verpflichtungen

    Mehr Information
    • 8. FEBRUAR 2023
    • 0
    Barrierefreiheit und Inklusion am Arbeitsplatz: Nachholbedarf an allen Enden

    Barrierefreiheit und Inklusion am Arbeitsplatz: Nachholbedarf an allen Enden

    (www.eu-schwerbehinderung.eu/red; ahi) In den Büros, Werkhallen und Geschäften des Landes arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung immer noch vergleichsweise selten zusammen. Nur rund vier von zehn Deutschen (37 Prozent) haben schon einmal direkt mit einem Menschen mit Behinderung zusammengearbeitet. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit dem Aktivisten und Mitgründer des Sozialhelden

    Mehr Information
    • 26. APRIL 2024
    • 0
    Barrierefreiheit in der EU: Der neue Europäische Behindertenausweis wird eingeführt!

    Barrierefreiheit in der EU: Der neue Europäische Behindertenausweis wird eingeführt!

    (dbsv-direkt/red/lh) Das Europäische Parlament hat am 24.04.2024 final über die Richtlinie zur Einführung des Europäischen Behindertenausweises abgestimmt. Diese wegweisende Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer inklusiveren und zugänglicheren Gesellschaft in der Europäischen Union. Der Europäische Behindertenausweis wird die Anerkennung des Behindertenstatus erleichtern und einen gleichberechtigten Zugang für Menschen mit Behinderungen in der EU

    Mehr Information
    • 13. JUNI 2023
    • 0
    Barrierefreiheit in Arztpraxen

    Barrierefreiheit in Arztpraxen

    (Fachinfo der Paritätische Gesamtverband/red; ahi) Barrierefreiheit in Arztpraxen ist ein wichtiger Faktor für die Inklusion: Sie ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, sich eigenständig um ihre Gesundheit zu kümmern und Arztbesuche ohne Hürden und fremde Hilfe zu bewältigen so wie es die Behindertenrechtkonvention vorschreibt. Und in vielen Fällen profitieren auch andere Gruppen von Vorkehrungen wie einem

    Mehr Information