• 14. OKTOBER 2022
    • 0
    Vergabe des zweiten Dresdner Ehrenamtssiegels

    Vergabe des zweiten Dresdner Ehrenamtssiegels

    (www.ehrensache.jetzt/red; LH) Liebe Mitglieder, Vereine, Ehrenamt-Tätige, zum zweiten Mal verleiht ehrensache.jetzt das Dresdner Ehrenamtssiegel. Am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, wird das Siegel vergeben. Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie das Siegel jetzt noch bis zum 06. November anfragen. Worum geht es? Alle gemeinnützigen Vereine, Organisationen und Initiativen in der Landeshauptstadt können

    Mehr Information
    • 12. MAI 2021
    • 0
    Vergabe des Sächsischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen

    Vergabe des Sächsischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen

    (PM vdek/ red; pec) Mehr als ein Jahr zieht sich die Corona-Pandemie hin. Für chronisch kranke Menschen ist die Pandemie eine enorme Herausforderung: Die eigene Erkrankung macht sie oft zur Risikogruppe. Und persönliche Treffen im gewohnten Kreis mit anderen Betroffenen sind bis auf Weiteres kaum oder nur unter Widrigkeiten möglich. Dabei ist gerade das Zusammensein

    Mehr Information
    • 22. APRIL 2024
    • 0

    Vergabe des Sächsischen Selbsthilfepreises 2024 – Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe

    (vdek/red; lh) Was die Selbsthilfe leistet, ist großartig. So bieten Selbsthilfegruppen gerade in schwierigen Situationen Rat und Unterstützung. Sie spenden Trost und Zuwendung und können dazu beitragen, dass Betroffene wie auch Angehörige eine Krankheit sowie den Alltag mit einer Erkrankung besser bewältigen. Wer Hilfe sucht, bekommt Hilfe. Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und

    Mehr Information
    • 19. JULI 2021
    • 0
    Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge

    Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge

    (EU-Schwerbehinderung/red; azi) Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu – und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge insgesamt ausfallen, und was körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen jetzt auf jeden Fall tun sollten, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH). Menschen mit geistiger oder körperlicher Einschränkung

    Mehr Information