• 8. FEBRUAR 2023
    • 0
    Umfrage zu Orten des Lebenslangen Lernens in Dresden

    Umfrage zu Orten des Lebenslangen Lernens in Dresden

    (LHD/red; lh) Die Landeshauptstadt Dresden führt aktuell eine Umfrage für Organisationen zum Thema „Orte des Lebenslangen Lernens“ durch. Einen Großteil unseres Wissens erwerben wir außerhalb von Klassenzimmern und Hörsälen, beispielsweise durch freiwilliges Engagement und die Verwirklichung persönlicher Interessen in Vereinen und anderen Organisationen oder auch durch Weiterbildungen (non-formale Lernorte) und aus täglichen Erfahrungen (informelle Lernorte).

    Mehr Information
    • 4. APRIL 2025
    • 0
    Umfrage zeigt Barrieren im Gesundheitssystem für Menschen mit Behinderung

    Umfrage zeigt Barrieren im Gesundheitssystem für Menschen mit Behinderung

    [EU-Schwerbehinderung, mhs] Laut 94 Prozent der Menschen mit Behinderung sollte der Staat für ein barrierefreies und inklusives Gesundheitssystem sorgen, von dem alle profitieren können. Doch mehr als die Hälfte (54 Prozent) nimmt Barrieren oder Hürden wahr, die den Zugang zu Gesundheitsleistungen erschweren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle bundesweite Online-Umfrage, die die Sozialorganisation Aktion Mensch

    Mehr Information
    • 17. MäRZ 2022
    • 0
    Umfrage des Sächsischen Musikrates zur musikalischen Teilhabe

    Umfrage des Sächsischen Musikrates zur musikalischen Teilhabe

    (Sächsischer Musikrat/red; ahä) Der Sächsische Musikrat ist der größte Musikdachverband im Freistaat Sachsen und erreicht über seine Mitgliedsverbände bis zu 150.000 Musikerinnen und Musiker. Aufgabe des Sächsischen Musikrates Der Musikrat hat eine Vermittlungs- und Beratungsfunktion für die Sächsische Landesregierung. Damit gibt er den Musikschaffenden – Profis und Amateuren in ganz Sachsen – eine Stimme. Er

    Mehr Information
    • 25. MäRZ 2022
    • 0
    Umfrage „Diskriminierung erlebt in Bus und Bahn?!“ verlängert!

    Umfrage „Diskriminierung erlebt in Bus und Bahn?!“ verlängert!

    Befragung des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e. V. noch bis 31.07. (ADB/ red; pec) Im Rahmen des Projektes „Wir fahren fair! – Wie eine diskriminierungsfreie Nutzung von Bus und Bahn gelingen kann!?“ führt das Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V. aktuell eine Umfrage zu Diskriminierung in Bus und Bahn durch. Warum diese Umfrage? Das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

    Mehr Information