• 26. NOVEMBER 2024
    • 0
    Ukraine: Menschen mit Behinderung besonders von schlechter Gesundheitsversorgung betroffen

    Ukraine: Menschen mit Behinderung besonders von schlechter Gesundheitsversorgung betroffen

    (EU-Schwerbehinderung/red; lh) Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sind besonders von den Folgen der vielen zerstörten Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine betroffen. Viele mussten fliehen und bekommen weniger Unterstützung oder leben isoliert in Nähe der Front. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass zudem wichtige Therapiemöglichkeiten fehlen. Außerdem nehmen auch schwere Krankheiten wie Diabetes

    Mehr Information
    • 25. AUGUST 2022
    • 0
    Triage-Gesetzentwurf vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht

    Triage-Gesetzentwurf vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht

    (www.kobinet-nachrichten.org/red; ahi) Sollten in einer Pandemie die Intensivbetten knapp werden, muss unter Umständen die schwere Entscheidung getroffen werden, wer eine überlebenswichtige Behandlung bekommt und wer nicht. Das Bundeskabinett hat am 24. August einen Gesetzentwurf beschlossen, nach dem hierfür ausschließlich die „aktuelle und kurzfristige Überlebenswahrscheinlichkeit“ berücksichtigt werden darf. Kriterien wie Behinderung oder Alter dürften keine Rolle spielen,

    Mehr Information
    • 11. NOVEMBER 2022
    • 0
    Triage-Gesetz nach namentlicher Abstimmung verabschiedet

    Triage-Gesetz nach namentlicher Abstimmung verabschiedet

    (kobinet Nachrichten/Ottmar Miles-Paul/red; ahi) Dass es Abgeordnete gibt, die ihrem Gewissen auch konsequent gegen die Fraktionsdisziplin folgen und dies im Sinne der Menschenrechte behinderter Menschen, erlebt man in der Behindertenpolitik nicht oft. Die Abstimmung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes zu Regelungen im Falle einer Triage am 10. November dürfte dahingehend ein Highlight sein, auch wenn das von

    Mehr Information
    • 4. MAI 2023
    • 0
    Tolerade am 13. Mai 2023 in Dresden

    Tolerade am 13. Mai 2023 in Dresden

    (Tolerave e. V./red; ahi) Die Tolerade ist eine jährlich stattfindende Demonstration und Tanzparade. Organisiert vom Tolerave e. V. will sie eine Plattform bieten, um die politischen Aspekte und Ansprüche der elektronischen Musikszene einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Mai 2015 fand sie erstmalig statt und setzte ein Zeichen für Solidarität, Offenheit und Toleranz. Mit

    Mehr Information