• 20. OKTOBER 2021
    • 0
    Tagung des „Ständigen Ausschusses“

    Tagung des „Ständigen Ausschusses“

    Jährliches Arbeitstreffen der Landesarbeitsgemeinschaften und -Vereinigungen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe Vom 24.10. – 26.10.2021 tagen Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfe-Dachorganisationen verschiedener Bundesländer in Dresden. Motivation der Gespräche ist der Erfahrungsaustausch zu Themen, die in allen Bundesländern von struktureller Bedeutung für die Selbsthilfe sind. So z.B. die Mitarbeit in den Verwaltungsräten des Medizinischen Dienstes oder im Bereich

    Mehr Information
    • 18. AUGUST 2022
    • 0
    Tag der Sinne am 1. Oktober 2022

    Tag der Sinne am 1. Oktober 2022

    Bundesweite Aktionswoche zu Sinnesstörungen im Alter (Tinnitus Forum 3-2022/red.; ahä) Unter dem Motto „Altern mit allen Sinnen – wie kann das gelingen“ findet vom 1.-8. Oktober 2022 der Tag der Sinne beziehungsweise eine Aktionswoche zu diesem Thema statt. Ausgerichtet wird diese von der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO), Kopf- und Halschirurgie e. V. zusammen mit

    Mehr Information
    • 30. JANUAR 2023
    • 0

    Tag der Seltenen Erkrankungen in Dresden – Patient*innen und Selbsthilfegruppen im Austausch

    (UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen/red; LH) Am 28. Februar ist der Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen. Das UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden richtet in diesem Rahmen eine Veranstaltung des Zusammenkommens und Austausches aus. Die diesjährige Veranstaltung soll nicht nur Aufmerksamkeit für Betroffene und Behandelnde erreichen, sondern auch auf großer Bühne informieren

    Mehr Information
    • 3. MäRZ 2023
    • 0
    Tag der Seltenen Erkrankungen 2023 – Gemeinsam aktiv für die Seltenen

    Tag der Seltenen Erkrankungen 2023 – Gemeinsam aktiv für die Seltenen

    (ACHSE e.V./red; lh) Berlin, 28. Februar 2023: Der letzte Tag im Februar ist Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen. Das Motto lautet: „Selten sind Viele. Gemeinsam sind wir stark und selbstbewusst.“ In Deutschland machen Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen zum 16. Mal rund um diesen weltweiten Aktionstag gemeinsam auf ihre Anliegen aufmerksam:

    Mehr Information