• 2. SEPTEMBER 2022
    • 0
    Wer hilft, stärkt und verbindet!

    Wer hilft, stärkt und verbindet!

    Aktionswoche Selbsthilfe 03.-11.09.2022 des Paritätischen (PM Parität; red./ahä) Unter dem Motto „Wir hilft“ findet auf Initiative des Paritätischen Gesamtverbandes gemeinsam mit seinen Landesverbänden vom 3. bis 11. September 2022 zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Mit mehr als 250 geplanten Veranstaltungen soll aufgezeigt werden, wie vielfältig, innovativ und unverzichtbar die Selbsthilfe im Alltag für

    Mehr Information
    • 10. JUNI 2022
    • 0
    Wenn es bei der Krankenkasse mal wieder länger dauert

    Wenn es bei der Krankenkasse mal wieder länger dauert

    Genehmigungsfiktion heißt nicht automatisch Genehmigung einer beantragten Leistung (Polio-Nachrichten, rehamedia/red.; ahä) Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patienten und Patientinnen aus dem Jahre 2013 wollte der Gesetzgeber die Patientenrechte stärken und unter anderem die gesetzlichen Krankenkassen zu schnelleren Entscheidungen zwingen. Krankenkassen müssen seitdem über einen Antrag auf Leistungen innerhalb von drei bzw. fünf

    Mehr Information
    • 8. JULI 2022
    • 0
    Weltweite Online-Community für Amputierte und Angehörige startet in Deutschland

    Weltweite Online-Community für Amputierte und Angehörige startet in Deutschland

    (BMAB/red.; ahä) Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e. V. (BMAB) informiert in der aktuellen Ausgabe seiner Zeitschrift „amputee“ über ein neues Vernetzungsangebot. Movao – Move as one Das Ziel der Community ist eine Plattform für Menschen zu schaffen, die sie miteinander verbindet. Die Mitglieder können sich austauschen, sich gegenseitig helfen und vernetzen. Innerhalb

    Mehr Information
    • 8. SEPTEMBER 2021
    • 0
    Welttag der Suizidprävention am 10. September

    Welttag der Suizidprävention am 10. September

    (suizidpraevention.wordpress.com; red/azi) Jedes Jahr sterben in Deutschland ungefähr 9.000 Menschen durch Suizid und somit mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Weit mehr als 100.000 Menschen erleiden jedes Jahr den Verlust eines nahestehenden Menschen durch Suizid. Anlässlich des Welttages der Suizidprävention übergibt das Nationale Suizidpräventionsprogramm auf einer Tagung einen umfassenden Bericht zur aktuellen Situation an das

    Mehr Information